Ihre Privatsphäre ist mir wichtig. Diese Richtlinie erklärt, welche Daten ich sammle, wie ich sie verwende und welche Rechte Sie nach Schweizer und EU-Recht haben.
Letzte Aktualisierung: 01.06.2025
Ich erhebe keine persönlichen Daten, es sei denn, Sie stellen mir diese freiwillig zur Verfügung (z.B. durch Kontaktaufnahme per E-Mail). Es werden keine zusätzlichen persönlichen Informationen automatisch gesammelt.
Diese Website verwendet nur essentielle Cookies, die für ihren Betrieb notwendig sind, wie z.B. next_locale, um Ihre Spracheinstellung zu speichern, oder nexthmr, um den Seitenaufbau und die Flüssigkeitszufuhr zu verwalten. Diese Cookies verfolgen weder Ihr Verhalten noch persönliche Informationen und sind rein funktional.
Alle persönlichen Daten, die Sie mir zur Verfügung stellen (z. B. per E-Mail), werden ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Anfragen verwendet. Ich gebe Ihre Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.
Sie haben das Recht auf: (1.) Zugang zu allen personenbezogenen Daten zu verlangen, die ich über Sie gespeichert habe. (2.) die Berichtigung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. (3.) Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, wenn Sie mir personenbezogene Daten freiwillig zur Verfügung gestellt haben.
Ich setze angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten ein. Allerdings ist keine Methode der Übertragung oder Speicherung zu 100% sicher.
Ich bewahre personenbezogene Daten nur so lange auf, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder wie es das Gesetz verlangt.
Ich kann diese Richtlinie gelegentlich aktualisieren. Alle Änderungen werden an dieser Stelle mit dem letzten Änderungsdatum veröffentlicht.
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zu Ihren Daten haben, wenden Sie sich bitte an mich: piotr.filip.szewczyk@gmail.com