menu

Filmfotografie

Canon EF camera in black
Meine Canon EF von ca. 1973

Mein Abenteuer mit der analogen Fotografie begann im Mai 2025. Meine erste Kamera war die berüchtigte Canon EF, liebevoll „Black Beauty“ genannt – ganz in Schwarz und seit ihrer Veröffentlichung 1972 (!) eine echte Rarität. Ich habe mich sofort in sie verliebt – die mechanischen Geräusche, das klassische Design und die wunderschönen Bilder, die ich damit machen kann.

Ich fotografiere auf 35mm-Film, meistens mit Kodak-Filmen – Gold 200 ist dabei mein absoluter Favorit. Am liebsten halte ich die Natur fest und spiele mit Licht und Schatten.

Ich belichte oft etwas unter, um die Lichter – vor allem Sonnenstrahlen – stärker hervorzuheben. So bekommen meine Fotos diesen nostalgischen, fast verträumten Look.

Die Negative lasse ich im Labor entwickeln, aber das Scannen übernehme ich selbst – mit einem Plustek OpticFilm 8200i. Die Bearbeitung mache ich in Darkroom – ein kostenloses, quelloffenes Programm, das perfekt zu meinem DIY-Workflow passt.

Fotoauswahl

Hier findest du eine Auswahl meiner Lieblingsbilder, aufgenommen auf 35mm-Film. Diese Fotos zeigen den ganz besonderen Charakter und die Stimmung, die nur die analoge Fotografie bieten kann.

Bözingenberg, Biel, Schweiz
Bözingenberg, Biel, Schweiz
Filmmaterial: Kodak UltraMax 400
© 2025
Biel, Schweiz
Biel, Schweiz
Filmmaterial: Kodak UltraMax 400
© 2025
Bözingenberg, Biel, Schweiz
Bözingenberg, Biel, Schweiz
Filmmaterial: Kodak UltraMax 400
© 2025

Mehr Fotos auf

Instagram
Negative digitalisieren lassen?

Ich kann deine 35mm-Negative in hoher Qualität mit dem Plustek OpticFilm 8200i digitalisieren – ideal zum Archivieren oder Teilen deiner analogen Aufnahmen*.


* Nur in der Schweiz verfügbar.